menu
close_24px
Rechtliches

Datenschutz-Erklärung

Hier findest Du alle Informationen zu personenbezogenen Daten  rund um die Nutzung der App bzw. Homepage sowie Kontaktanfragen.

Vielen Dank für Dein Interesse für Listo!
 

Wir respektieren den Schutz Deiner personenbezogenen Daten und klären Dich im Folgenden auf, welche Informationen bei Nutzung der mobilen App “Listo!” (im Nachfolgenden kurz “App”) sowie unserer Website (abrufbar unter “https://www.shopping-listo.com”) erhoben werden, zu welchem Zwecke dies erfolgt, wie wir Deine Daten nutzen und weitergeben und schließlich wie der Schutz Deiner Daten gewährleistet wird. Auch enthält die Erklärung Angaben, welche Rechte Dir zustehen, und wie Du diese ausüben kannst.

Verantwortlicher im Sinne des Datenschutzrechtes ist

Shopping Listo GmbH
Wehlistraße 239/3/4
Ö - Wien 1020
 
Gerne helfen wir bei Fragen oder zu Ansuchen  weiter. Dafür kannst Du mit einem Mail an privacy@shopping-listo.com mit uns in Kontakt treten.
 
 

Wie kann ich Listo! nutzen und welche Funktionen werden angeboten?

Listo! ist als kostenloser Service konzipiert. Die App steht allen Interessierten im App-Store und im Android-Store in Österreich sowie Deutschland zur Verfügung und dient dem Erstellen von Einkaufslisten, der Suche nach passenden Aktionen sowie der Information zu Produkten und Preisen der Lebensmittelhändler. Zudem können Aktionen gesammelt, persönliche Sparziele gesetzt und/oder wertvolle Erfahrungen im Forum geteilt und kommentiert werden. Die Nutzung der App erfolgt als angemeldete User*in.
 
Die Website (abrufbar unter “https://www.shopping-listo.com”) dient der Präsentation der App, des Unternehmens und des Teams dahinter.

 

Wann werden personenbezogene Daten erhoben?

Wir speichern nur dann persönliche Informationen, sofern dies insbesondere zur Gewährleistung einer optimalen Performance oder zum Betrieb der App notwendig ist.
 
Eine Erhebung von Daten erfolgt in folgenden Fällen, und zwar:
  • wenn Du unsere App downloadest und als registrierte Nutzer*in verwendest,
  • wenn Du mit uns Kontakt aufnimmst, und
  • wenn Du unsere Homepage besuchst und nutzt.
 

Welche personenbezogenen Daten werden erhoben und zu welchem Zweck?

Download und Nutzung der mobilen App “Listo!”
Bei der Registrierung und Verwendung der App werden erfasst:
 
  • Angaben zum Gerät der Internetverbindung, IP-Adressen sowie Geräte-ID
  • Persönliche Angaben (Vor- und Nachname, Geburtsdatum)
  • Angaben zum Aufenthaltsort (PLZ und Ort)
  • Informationen zum Haushalt (Anzahl und Bezeichnung der Personen, Kund*innenkarte)
  • Kontaktinformationen (E-Mail-Adresse und Telefon-Nummer)
  • Nutzungsdaten (Interaktionen mit der App wie bspw. Hinzugefügte Artikel, Favorisierungen uÄ)
  • Nutzer*innen-Aktivität iZm Werbung (Anzahl der Anzeigen, Klickrate, Dauer der Anzeige uÄ)
  • Community Daten (Profilbild, User*innen-Name Forum-Beiträge, Kommentare und Interaktionen)
    Xxxxxxx
Kontaktaufnahme mit Listo! - Shopping Listo GmbH
Sofern Du mit einem Anliegen an uns trittst, speichern wir:
 
  • Schriftliches Ansuchen (E-Mail mit Inhalt)
Nutzung der Homepage (https://www.shopping-listo.com)
Beim Aufruf einer Homepage entstehen automatisch Daten, die personenbezogen sind und wir zur weiteren Verarbeitung speichern. Dabei handelt es sich um Nachstehendes:
 
  • Zeitangaben (Datum und Uhrzeit)
  • Technische Daten zum Zugang (IP-Adresse, Netz-Anbieter, Browser, Betriebssystem)
 

Wie werden meinen personenbezogenen Daten verwendet?  

Bei Erfassung, Sicherung wie Verwendung von Daten setzen wir technische und organisatorische Maßnahmen ein, um vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff und Veränderung zu schützen. Dazu zählen z. B. Verschlüsselungstechnologien, Zugriffsbeschränkungen und regelmäßige Sicherheitsupdates.
 
Die von Listo! erhobenen Daten dienen primär der Personalisierung des Nutzer*innen-Erlebnisses und Optimierung der vermittelten Händlerangebote. Anhand von Angaben wie Wohnort, Haushaltszusammensetzung und Nutzungsdaten werden möglichst relevante Angebote und Aktionen von Händlern angezeigt und Empfehlungen gegeben. Weiters um regelmäßig Feedback über dein Nutzungsverhalten und  deine erstellten Listen und gesammelten Aktionen (“Sparziele”) zu geben.
 
Zudem werden die Daten zur Verbesserung der App selbst verwendet (z.B. Optimierung der Suchfunktion, Anpassung der Benutzeroberfläche), helfen uns, Werbekampagnen zu analysieren und in anonymisierter Form in Statistiken über den Erfolg von Werbeeinschaltungen unseren Vertragspartnern zugänglich zu machen. Dabei steht die Personalisierung der Händlerangebote und der Mehrwert für Verbraucher*innen im Vordergrund. Die personenbezogenen Daten werden nicht ohne Zustimmung an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung oder aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich.
 
 

Auf welcher Rechtsgrundlage erfolgt die Erhebung der Daten?

Die Legitimation zur Erfassung von Daten ist nach dem jeweiligen Einzel- und Anwendungsfall zu beurteilen. So werden Daten vor allem zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen und Bereitstellung des kostenlosen Service für Verbraucher*innen von uns gespeichert. Darüber hinaus verfolgen wir eigene berechtigte Interessen, insbesondere, wenn Deine Interaktionen mit den Werbekampagnen in der App dokumentiert werden und uns dabei helfen, das Werbe-Erlebnis zu verbessern.
 
Zuletzt werden bestimmte Funktionen und Angebote (zB Newsletter) ausschließlich in Zusammenhang mit Deiner vorherigen Einwilligung angeboten und damit in Verbindung stehende Daten erfasst.
 
Analysedienste
Zur Verbesserung der App und der Website werden Tools von Drittanbietern herangezogen, die uns dabei helfen, die Funktionalität der App zu gewährleisten sowie Informationen zu verstehen und Rückschlüsse zur Optimierung unseres Angebotes zu ermöglichen. Im Falle einer Verarbeitung personenbezogener Daten durch Drittanbieter erfolgt dies ausschließlich auf Grundlage entsprechender Verträge zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.


Google analytics

Google Analytics ist ein Webanalyse-Tool, das auf im Rahmen der Nutzung der Homepage anonymisierten Daten über Besucher*innen wie z.B. Herkunft und Verweildauer zusammenfasst und in Berichten darstellt. Wir verwenden Google Analytics mit aktivierter IP-Anonymisierung, sodass Deine IP-Adresse vor der Speicherung gekürzt wird
 
Google Analytics wird uns von Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) bereitgestellt. Google verarbeitet die Daten zur Website-Nutzung in unserem Auftrag und verpflichtet sich vertraglich zu Maßnahmen, um die Sicherheit und Vertraulichkeit der verarbeiteten Daten zu gewährleisten.
 
Die Daten werden an Server von Google in den USA übertragen. Wir weisen darauf hin, dass in den USA datenschutzrechtlich nicht das gleiche Schutzniveau wie innerhalb der EU garantiert werden kann. 

Google Analytics speichert Cookies in Ihrem Webbrowser für die Dauer von zwei Jahren seit Ihrem letzten Besuch. Diese Cookies enthalten eine zufallsgenerierte User-ID, mit der Sie bei zukünftigen Website-Besuchen wiedererkannt werden können. Die aufgezeichneten Daten werden zusammen mit der zufallsgenerierten User-ID gespeichert, was die Auswertung pseudonymer Nutzerprofile ermöglicht. Diese nutzerbezogenen Daten werden automatisch nach 14 Monaten gelöscht. Sonstige Daten bleiben in aggregierter Form unbefristet gespeichert.

Sollten Sie mit der Erfassung nicht einverstanden sein, können Sie diese mit der einmaligen Installation des Browser-Add-ons zur Deaktivierung von Google Analytics unterbinden oder durch das Ablehnen der Cookies über unseren Cookie-Einstellungs-Dialog.


Google reCAPTCHA

Dieser Dienst schützt unsere App und Homepage durch Einsatz verschiedener Analysemethoden vor unbefugtem Gebrauch durch Bots und Ähnlichem. Dadurch wird die Integrität und Sicherheit der technischen Anwendungen gewährleistet.

Google Analytics wird uns von Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) bereitgestellt. Google verarbeitet die Daten zur Website-Nutzung in unserem Auftrag und verpflichtet sich vertraglich zu Maßnahmen, um die Sicherheit und Vertraulichkeit der verarbeiteten Daten zu gewährleisten.
 
Die Daten werden an Server von Google in den USA übertragen. Wir weisen darauf hin, dass in den USA datenschutzrechtlich nicht das gleiche Schutzniveau wie innerhalb der EU garantiert werden kann. 


Hubspot CRM

Zur Durchführung von Marketingaktivitäten (insb dem Versenden von Newslettern) bzw den Betrieb der Homepage verwenden wir HubSpot CRM, eine Software zum Verwalten und Pflegen von Kund*innenkontakten. Hubspot verwendet beim Aufruf der Homepage Cookies. Sofern Du das nicht möchtest, kannst Du eine Speicherung in deinen Browser-Einstellungen unterbinden.
 
Die Niederlassung des Unternehmens ist in den USA, ein Sitz in der Europäischen Union in 2nd Floor 30 North Wall Quay, Dublin 1, Ireland. Die Datenschutzerklärung ist unter folgendem Link abrufbar: https://legal.hubspot.com/cookie-policy

Die Daten werden an Server von Hubspot CRM (möglicherweise) in den USA übertragen. Wir weisen darauf hin, dass in den USA datenschutzrechtlich nicht das gleiche Schutzniveau wie innerhalb der EU garantiert werden kann.
 
 

Welche Rechte stehen mir zu und wie kann ich diese geltend machen?

Wenn Du Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten erhalten möchtest oder - im Falle falscher Angaben - eine Berichtigung bzw. Löschung erwünscht, kannst Du dich jederzeit per E-Mail gerichtet an privacy@shopping-listo.com wenden und um Bearbeitung ersuchen.
 
Im Anwendungsbereich der DSVGO steht Dir auch das Recht zu, per Einspruch einer Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten durch uns zu widersprechen oder den Umfang einzuschränken. Zuletzt steht es Dir jederzeit frei, eine erteilte Zustimmung zur Datenschutzerklärung oder zur Nutzung bestimmter Dienst (zB Newsletter) zu widerrufen. Auch in diesen Fällen helfen wir Dir bei deinem Anliegen gerne weiter und stehen dir unter privacy@shopping-listo.com zur Verfügung.
 
Solltest Du der Ansicht sein, dass wir gegen die Datenschutzbestimmungen verstoßen, hast Du das Recht, eine Beschwerde bei der österreichischen Datenschutzbehörde einzureichen: Barichgasse 40-42, 1030 Wien, dsb@dsb.gv.at.
 
 

Cookies

Sofern wir auf unserer Website Cookies einsetzen, fragen wir vorher um die Zustimmung zur Verwendung. Dafür setzen wir ein Consent-Management-Tool ein, das Nutzer*innen ermöglicht, ihre Cookie-Präferenzen zu verwalten und die Zustimmung jederzeit zu widerrufen.
 
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Deinem Endgerät (z. B. Computer, Smartphone oder Tablet) gespeichert werden und dazu dienen ein benutzer*innen freundliches Erlebnis zu gewährleisten und bestimmte, individuelle Funktionen ermöglichen. Wir verwenden sowohl technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Website unerlässlich sind, als auch optionale Cookies, die beispielsweise zur Analyse des Nutzerverhaltens oder zur Personalisierung von Inhalten eingesetzt werden.
 
Technisch notwendige Cookies setzen wir zur Verfolgung unserer berechtigten Interessen ein, indem Funktionalität und Sicherheit der Webpage dadurch sichergestellt werden kann. Die Verwendung von optionalen Cookies erfolgt nur mit Deiner ausdrücklichen Einwilligung, die jederzeit widerrufen werden kann - entweder über die Cookie-Einstellungen des verwendeten Browsers, oder unter Verwendung der auf der Homepage zur Verfügung gestellten Optionen.
 
In den Cookie-Einstellungen kannst Du detaillierte Informationen zu den verwendeten Cookies einsehen, Kategorien von Cookies auswählen oder alle optionalen Cookies ablehnen. Achtung: Das Abwählen bestimmter Cookies kann die Funktionsträchtigkeit und Performance der Seite erheblich beeinflussen.
 
 

Dauer und Aufbewahrung

Dauer der Speicherung Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten gelöscht. Sofern Du deinen Account löscht, werden die Daten unverzüglich entfernt, bei Inaktivität nach einer Dauer von 2 Jahren.
 
 

Kontakt

Bei Fragen oder Anliegen im Zusammenhang mit dieser Datenschutzerklärung oder der Verarbeitung personenbezogener Daten kann jederzeit Kontakt über privacy@shopping-listo.com aufgenommen werden.